Systemische Aufstellung

Systemische Aufstellung – die systemische Therapie von Bert Hellinger

In Aufstellungen – man kann sie auch als Systemrekonstruktion bezeichnen – werden Spannungen, Konflikte und unheilvolle Verbindungen innerhalb der Familie oder des Systems sichtbar. Darin manifestiert sich, welche Gefühle und Verhaltensweisen der Vorfahren von den Nachkommen innerhalb eines Familiensystems stillschweigend übernommen werden. Diese Verhaltensweisen 
leiten uns nicht nur in der Familie, sondern auch in Partnerschaften oder am Arbeitsplatz.

Bei der Aufstellungsarbeit werden Vergangenheit, Gegenwart und möglicherweise Zukunft unserer Beziehungen lösungsorientiert verknüpft. Dadurch kann der Kontakt in einem neuen Licht gesehen und neu gewichtet werden. Die Grundannahme ist, dass jeder ein inneres Bild seiner Verbindung hat. Nach diesem Bild wird seine Situation aufgestellt. Auf anschauliche Weise macht diese Praktik dem einzelnen klar, dass bestimmte Probleme ihre Ursachen in dem unseligen, meist über mehrere Generationen hinweg übernommenen Erbe an Gefühlen, Meinungen und Lebensprinzipien haben.

Wie geht das Aufstellen vor sich

Das „Aufstellen“ ist wörtlich zu nehmen. Der Betreffende nimmt Menschen aus der Gruppe an der Hand und stellt sie an einen bestimmten Platz. Diese Männer und Frauen sind Stellvertreter und stehen für bestimmte Personen oder bestimmte Themen, um welche es geht.

Systemisches Stellen
in Pfaffhausen/ZH (Schweiz)

 Sa./So.25./26. März 2023
Sa./So.3./4. Juni 2023
Sa./So.9./10. September 2023
Sa./So.18./19.November 2023

Systemisches Stellen in Pfaffhausen (ZH) jeweils von 10 bis ca. 18 Uhr.

Kosten für ein ganzes Wochenende:
Fr. 350.- für aktive Aufstellende
Fr. 200.- für Stellvertreter
Fr. 500.- für Paare

.

%d Bloggern gefällt das: